Heinz ist leider am heutigen Morgen friedlich eingeschlafen. Ich werde diese Website vorerst als Archiv weiter online in seinem Sinne verwalten. Mit freundlichem Glückauf Carsten A. Godowski P.S.: Seine E-Mail-Adresse heinz@auberg.de wird noch übergangsweite abgerufen.
Blog
Vom 10. bis zum 13.Mai haben wir Franken an der Weinheimtagung teilgenommen. Nach der ersten Begrüßung im Diebsloch sind wir zum Empfang im Rathaus Am Freitag sind die Sitzungen vom WSC und WVAC im Palas angesetzt Anschließend findet auf der Windeck der vielbesuchte Dämmerschoppen statt Der Samstag beginnt mit der […]
Wir Freiberger Franken haben am 14. April 2018 mit großer Beteiligung das Sommersemester 2018 begonnen. Bei schönem Wetter haben wir uns über das Wiedersehen mit den Aktiven gefreut und wichtige Neuigkeiten besprochen. Auch die gestorbenen Corpsbrüder haben wir am Ehrenmal in unser Gedenken einbezogen. Im Bismarckturm […]
In kleinem Freundeskreis haben wir mit Erika und Jürgen, Elsemie und Joachim Kurt sowie mit den Nachbarn Hannelore und Eckhard meinen 86. Geburtstag gefeiert. Auch Meike war aus Bremen gekommen und hat bei den Vorbereitungen fleißig und umsichtig geholfen. Bis 11 Uhr habe ich telefonische Glückwünsche angenommen, dann war ich nicht mehr zu erreichen. Von […]
Am 20. Januar 2017 trafen sich die Vertreter der Mülheimer Altherrenschaften wie immer Anfang des Jahres zu einem festlichen Kommers und verbrachten im Restaurant Haus Dimbeck fröhliche Stunden. Sie erlebten einen trotz niedriger Raumtemperatur harmonischen Verlauf. Der Höhepunkt des Abends war der Vortrag von Professor Dr. Claus Jürgen Preuße (Saxonia Bonn, Silvania Tharandt) über das […]
Wie in jedem Jahr seit 1994 trafen sich auch 2016 wieder die Mitglieder von Mülheimer Altherrenverbänden im Landhaus Dicken am Damm zu einem Interkorporativen Frühschoppen. Es war dieses Mal der 23ste seit Bestehen dieser Einrichtung. Leider konnten wir wegen der kühlen Witterung nicht wie sonst auf der Terrasse sitzen, sondern mussten aus dem großen Gesellschaftsraum […]
Mitglieder der Bürgergesellschaft Mausefalle haben am 6. September 2016 Schloß Broich besucht, die gute Stube der Stadt Mülheim an der Ruhr. Bei einer Führung über das Schloßgelände erklärte Ulrich Rädeker wichtige Daten zur Geschichte dieser ältesten Burganlage nördlich der Alpen.
Die Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat mir am 22. Juni 2016 das Bundesverdienstkreuz überreicht, das mir vom Bundespräsidenten verliehen worden ist. Die Verleihung fand im Ständehaus Düsseldorf in feierlichem Rahmen statt.
Der VAC Sommerausflug führte die Mitglieder am 23. Juli 2016 nach Kalkriese in das Museum der Varusschlacht. Bei angenehmem Sommerwetter erreichten wir das Schlachtfeld, wo Hermann der Cherusker im Jahre 2009 mit germanischen Kriegern die römischen Legionen des Feldherrn Varus vernichtend geschlagen hat.
Mitglieder der Mausefalle sind am 22.Juli 2015 mit der MS Heinrich Thöne vom Wasserbahnhof Mülheim aus ruhrabwärts am Mülheimer Hafen vorbei und durch die Schleuse Raffelberg zum Duisburger Innenhafen gefahren.
Neueste Kommentare